Problemmüllsammlung am 26.09.2025 in Uffenheim
Von A wie Abflussreiniger bis Z wie Zeichentusche reicht die Bandbreite problematischer Stoffe, die bei der mobilen Problemmüllsammlung des Landkreises abgegeben werden können. Die mobile Problemmüllsammlung ist wieder im Landkreis unterwegs und am Freitag, den 26.09.2025 in Uffenheim.
Herbstproblemmüllsammlung der Abfallwirtschaft des Landkreises. Am Freitag, den 26.09.2025 ist die mobile Problemmüllsammlung von 15:15-17:00 Uhr am Festplatz in Uffenheim.
Die Abfallwirtschaft bittet, Flüssigkeiten nur in fest verschlossenen Behältern anzuliefern (max. 25-Liter-Gebinde). Grundsätzlich ist die Annahme von Problemabfällen begrenzt auf haushaltsübliche Mengen aus Privathaushalten, Abfälle über 25 Kilogramm beziehungsweise Liter oder gewerbliche Mengen können nur in Ausnahmefällen bei ausreichenden Kapazitäten angenommen werden zu einem Preis von 2,00 Euro je Kilogramm beziehungsweise Liter.
Nicht angenommen werden unter anderem Asbest, Gasflaschen, Sonderabfälle aus Industrie und Gewerbe sowie Sperrmüll und Wertstoffe. Bei der Abgabe von Spritzmitteln werden 4,00 Euro je Kilogramm bzw. Liter verrechnet, darüber hinaus wird folgendes Entgelt fällig: Altöl 1,00 Euro pro Liter, Kfz-Batterien 2,50 bis 5,00 Euro je Stück, Feuerlöscher ab dem dritten Löscher 6,50 Euro pro Stück. Bei Altreifen sind 3,50 Euro je Stück für Pkw-Reifen ohne Felgen zu zahlen, 5,00 Euro je Stück für Pkw-Reifen mit Felgen, Schlepperreifen werden nach Größe abgerechnet. Bei Abgabe von mehr als fünf Eimern Dispersionsfarbe fällt Restmüllgebühr an.
Für Rückfragen stehen Alexander Popp, Tel. 0173 3967323 oder Andreas Horneber, Tel. 09161 92-6391 zur Verfügung oder E-Mail: abfall@kreis-nea.de.