Gemeinde Weigenheim
Kurzinfo
Fläche | 32,74 km² |
---|---|
Einwohner | 996 (Juni 2015) |
Gemeindeteile | Weigenheim, Geckenheim (Hasenmühle, Lanzenmühle), Reusch (Schloss Frankenberg, Zellesmühle) |
Der Ortsteil Weigenheim wurde 822 und Geckenheim 1191 erstmals urkundlich erwähnt. Funde von Hockergräbern aus der Spätjungsteinzeit (2000 v. Chr.) zeugen von einer frühen Besiedlung. Frankenberg wurde in den Jahren 1254-1256 errichtet (verbunden mit dem Bau der Burg). Nicht unwesentlich jünger dürfte der Ortsteil Reusch sein. Die ehemalige Burg Hohenlandsberg wurde um 1200 erbaut.
Geckenheim, Reusch und Weigenheim bieten interessante Kirchen aus verschiedenen Jahrhunderten mit schönen baulichen Ausstattungen, Fachwerkhäuser, ein Pfarr- und ein Schulhaus sowie mehrere Privatwohnhäuser mit Zier- bzw. Riegelfachwerk. Außerdem gibt es als Sehenswürdigkeiten die Burg Vorderfrankenberg und die Burgruinen Hohenlandsberg und Hinterfrankenberg (Reste eines Doppelturms, Wälle und Gräben).
Kulturträger vor Ort sind die zahlreichen Vereine, die mit ihrem Wirken und durch ihre Veranstaltungen vom Sportlichen bis zum Musischen das kulturelle Leben der gesamten Gemeinde prägen. In drei Ortsteilen stehen vereinseigene Gebäude für größere Veranstaltungen zur Verfügung.
Gemeinde Weigenheim
- 09842 952650
- 09842 952651
- Website besuchen
- E-Mail senden
1. Bürgermeister: Rainer Mayer