Stellenausschreibung für einen Bauzeichner oder einen Bautechniker (m, w, d) in Vollzeit für das Bauamt

Die Stadt Uffenheim
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bauzeichner oder einen Bautechniker (m, w, d) in Vollzeit für das Bauamt
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- Planungen und Entwurfszeichnungen für Hoch- und Tiefbaumaßnahmen mit AutoCAD
- Aufmaßarbeiten auf den Baustellen, Vermessungen mit GPS, örtliche Bauaufsicht
- Betreuung GIS-Programm
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen für städtische Tiefbaumaßnahmen
- Abrechnungsarbeiten, Prüfung von Baurechnungen
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bauzeichner Fachrichtung Tiefbau oder einen Tiefbautechniker
- gute Kenntnisse im computergestützten Zeichnen (CAD), AutoCAD sind von Vorteil
- gute Kenntnisse mit MS-Office Anwendungen (Word und Exel)
- Kenntnisse in Hoch-oder Tiefbau sind von Vorteil
- selbstständiges Arbeiten, Kreativität und Teamfähigkeit
- Führerscheinklasse B
Wir bieten:
- eine unbefristete Stelle in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend der persönlichen Qualifikation
- Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung sowie eine leistungsorientierte Zulage
- gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit aufgrund flexibler Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- gutes Betriebsklima und respektvolles Miteinander
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wenn Sie Interesse an diesem Arbeitsplatz haben, dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens. 16.09.2022 bei der
Stadt Uffenheim (09842/207-20 bzw. –18 ) Marktplatz 16, 97215 Uffenheim
Stellenausschreibung für einen Allianzmanager (w, m, d)

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT UFFENHEIM
Die Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen
Allianzmanager (w, m, d)
für die Umsetzungsbegleitung von Projekten im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung.
Die Kommunale Allianz A7 Franken West ist ein Zusammenschluss von 13 Kommunen im westlichen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim. Die Stelle ist aufgeteilt in 30 Wochenstunden Umsetzungsbegleitung im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung und 9 Wochenstunden Regionalmanagement für die Verwaltungsgemeinschaften Uffenheim und Burgbernheim
Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich
ILE-Tätigkeiten
- Geschäftsführung der Allianz, Vorbereitung von Lenkungsgruppensitzungen, Protokollführung und Umsetzung von Beschlüssen
- Unterstützung des Allianzrates und ggf. kommunaler Gremien
- Bearbeitung und Begleitung der Umsetzung von definierten Handlungsfeldern und Projekten sowie Entwicklung möglicher neuer Projekte
- Initiierung, Moderation und Begleitung von Prozessen, Projekten und Arbeitsgruppen
- Eigenverantwortliches Management gemeindeübergreifender interkommunaler Entwicklungsprozesse
- Koordinierung des Zusammenwirkens der Allianzkommunen untereinander, mit benachbarten interkommunalen Zusammenschlüssen und weiteren regionalen Akteuren und Initiativen
- Abstimmung von Projekten mit den Planungen und Vorhaben des Amtes für Ländliche Entwicklung Mittelfranken sowie der LAG Aischgrund und der LAG Südlicher Steigerwald, dem Landratsamt oder weiteren Fachbehörden
- Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
- Erkundung, Beantragung und Abwicklung von neuen Fördermöglichkeiten
Örtliches Regionalmanagement
- Touristische Vermarktung und PR der Kommunen, Veranstaltungsorganisation
- Unterstützung der Fairtrade Town Uffenheim
- Umsetzung von Projekten im Rahmen des ISEK
- Fördersachbearbeitung
- Leerstandsmanagement
Ihr Profil
- Akademischer Abschluss im Fachgebiet Regionalmanagement, Geografie, Raumplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Moderation, Management von Projekten und Raumentwicklungsprozessen
- Kenntnisse der Regionalpolitik, der Kommunal- und Verwaltungsarbeit sowie der Förderprogrammatik von EU, Bund und Ländern
- Sichere Beherrschung und Nutzung neuer Medien
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität sowie zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Kreativität, Teamfähigkeit, Verhandlungs- und Koordinierungsgeschick zu einer dem Tätigkeitsfeld angemessenen flexiblen Arbeitszeit
- Erfahrungen in den Bereichen Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung, Flächenmanagement sowie Marketing oder in vergleichbaren Tätigkeitsbereichen sind von Vorteil
Das bieten wir Ihnen:
- eine unbefristete Stelle in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend der persönlichen Qualifikation
- Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung sowie eine leistungsorientierte Zulage
- gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit aufgrund flexibler Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- gutes Betriebsklima und respektvolles Miteinander
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Diese richten Sie bitte bis spätestens 31.08.2022 an die Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim, Marktplatz 16, 97215 Uffenheim oder per E-Mail als PDF-Datei an: personalamt@uffenheim.de
Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Tel. 09842/207-20 bzw. 25 zur Verfügung.
Wir suchen einen neuen Wochenmarktleiter in Uffenheim!
Jeder Wochenmarkt braucht eine gute Seele, die sich um die Anliegen der Marktbeschicker kümmert, ihnen den Stellplatz zuweist und für Fragen zuständig ist. Wir suchen deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen Wochenmarktleiter in ehrenamtlicher Tätigkeit.
Ihre Aufgaben:
- Annahme und Entscheidung über die Anmeldungen für den Wochenmarkt
- Einteilung der Standplätze
- Führung einer Teilnehmerliste
- Ansprechpartner für die Marktbeschicker
- Enger Austausch mit dem Rathaus Uffenheim
Der Wochenmarkt findet wöchentlich immer am Freitag von 13:00 Uhr – 18:00 Uhr statt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich gerne im Bürgermeistervorzimmer, Frau Uhl, Tel. 09842 207-21.