Markt Nordheim
Kurzinfo
Fläche | 39,22 km² |
---|---|
Einwohner | 1.124 (Juni 2015) |
Gemeindeteile | Markt Nordheim, Herbolzheim, Kottenheim, Seehaus, Ulsenheim, Wildberghof, Wüstphül |
Das Gemeindegebiet liegt in ca. 340 m Höhe und bildet die Wasserscheide zwischen Gollach/Tauber und Ehe/Aisch.
Im Zweiten Weltkrieg wurde Ulsenheim zum größten Teil und Herbolzheim fast völlig zerstört. Trotz eines Hagelschlags 1945 und eines Großbrands 1947 erhielt Herbolzheim beim Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" im Jahr 1965 die Goldmedaille auf Bundesebene.
In Markt Nordheim, Ulsenheim und Herbolzheim finden sich sehenswürdige Pfarrkirchen aus verschiedenen Jahrhunderten (älteste Erwähnung 1298). In Hohenkottenheim kann die Ruine der Burg besichtigt werden und in Wüstphül der ehemalige Gutshof der Fürsten Schwarzenberg.
24 Vereine bilden den sportlichen und kulturellen Mittelpunkt in der Gemeinde. Der dort produzierte Frankenwein, die Bocksbeutelstraße und der durch das Gebiet führende Radwanderweg sind Anziehungspunkte für Touristen, die auch einen Urlaub auf dem Bauernhof verbringen können. Eine besondere Attraktion ist die zum Fremdenverkehrsbetrieb ausgebaute Schlossanlage Wildberghof bei Ulsenheim.
Gemeinde Markt Nordheim
- 09842 6949920
- 09842 6949925
- Website besuchen
- E-Mail senden
1. Bürgermeister: Harald Endreß